12.600,00 € inkl. MwSt.
Kommode, Frankreich um 1760, signiert / bezeichnet auf Korpus L.MOREAU, Nussbaum und Palisander furniert, gebauchter Korpus, ausgestellte Füße, 2-schübig, originale Appliken und Rocaillen aus Bronze, originale profilierte Marmorplatte, Wachspolitur
Höhe: 84 cm, Breite: 105 cm, Tiefe: 55 cm
Der auf der Insel Anjouan geborene Louis Moreau ist ein renommierter Tischler. Er wurde am 27. September 1764 Meister und arbeitete bis 1768 in Paris in der Rue de l’Échelle Saint-Honoré. Ab 1771 wurde Louis Moreau Kaufmann und arbeitete mit anderen renommierten Tischlern wie Jacques Bircklé, Léonard Boudin, Charles Topino zusammen. Bis zur Revolution war er einer der gefragtesten Lieferanten der wohlhabenden aristokratischen Kundschaft. In dieser Zeit belieferte er insbesondere die Grafen von Egmont , Modena und Montbarey, späterer Kriegsminister, sowie den Marquis de Montpezat. Er erhielt auch Aufträge für die Dienste des Hofes, wie die Aufsicht über die Menüs und als Maitre Plaisirs du Roi, die Organisation von Zeremonien.
Ausgewählte Schönheiten zum reduzierten Preis – nur für kurze Zeit und solange verfügbar. Was für eine schöne Gelegenheit zu Weihnachten…